Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  WL LF3 LS1 » LS6.2 Oberflächenbearbeitung von Modellg... » Transskribieren von Texten

Transskribieren von Texten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikidental.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „===Erläuterung=== Dieser Prompt ermöglicht das Transskribieren von Text und handschriebenen Arbeitsergebnissen im Unterricht. Unbedingt den Datenschutz beachten (Klarnamen und ähnliches vermeiden). ===Prompt=== Transkribiere den Text auf den hochgeladenen Bildern. Füge keinerlei zusätzlichen Text oder Anmerkungen hinzu. Gib nur den exakten transkribierten Text wieder. # Output Format - Der transkribierte Text soll genau dem auf den hochgeladenen B…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Transkribiere den Text auf den hochgeladenen Bildern. Füge keinerlei zusätzlichen Text oder Anmerkungen hinzu. Gib nur den exakten transkribierten Text wieder.
Transkribiere den Text auf den hochgeladenen Bildern. Füge keinerlei zusätzlichen Text oder Anmerkungen hinzu. Gib nur den exakten transkribierten Text wieder.


# Output Format
<nowiki>#</nowiki> Output Format


- Der transkribierte Text soll genau dem auf den hochgeladenen Bildern entsprechen.
- Der transkribierte Text soll genau dem auf den hochgeladenen Bildern entsprechen.
Zeile 11: Zeile 11:
- Der Output sollte nur der transkribierte Text sein, nichts anderes.  
- Der Output sollte nur der transkribierte Text sein, nichts anderes.  


# Notes
<nowiki>#</nowiki> Notes


- Keine eigenen Interpretationen oder Ergänzungen vornehmen.
- Keine eigenen Interpretationen oder Ergänzungen vornehmen.
- Sonderzeichen, Zeichensetzung und Rechtschreibung müssen exakt übernommen werden.
- Sonderzeichen, Zeichensetzung und Rechtschreibung müssen exakt übernommen werden.

Version vom 2. Juli 2025, 09:43 Uhr

Erläuterung

Dieser Prompt ermöglicht das Transskribieren von Text und handschriebenen Arbeitsergebnissen im Unterricht. Unbedingt den Datenschutz beachten (Klarnamen und ähnliches vermeiden).

Prompt

Transkribiere den Text auf den hochgeladenen Bildern. Füge keinerlei zusätzlichen Text oder Anmerkungen hinzu. Gib nur den exakten transkribierten Text wieder.

# Output Format

- Der transkribierte Text soll genau dem auf den hochgeladenen Bildern entsprechen. - Verwende den Originalwortlaut, die genaue Rechtschreibung und den Satzbau. - Der Output sollte nur der transkribierte Text sein, nichts anderes.

# Notes

- Keine eigenen Interpretationen oder Ergänzungen vornehmen. - Sonderzeichen, Zeichensetzung und Rechtschreibung müssen exakt übernommen werden.