Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  DJP LS 2.1 » Datei:LS Entwicklung ZT Tool.ods » LS6.2 Ablauf digitale Fertigung

LS6.2 Ablauf digitale Fertigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikidental.de
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=LS6.2 Ablauf digitale Fertigung <ref>...</ref>=
Vorwort
== Digitale Modellation und 3D-Druck ==
== Digitale Modellation und 3D-Druck ==
<div {{Arbeitsblatt}}>
<div {{Arbeitsblatt}}>
'''Arbeitsauftrag:'''
'''Arbeitsauftrag:'''


'''Erarbeiten''' Sie in Gruppen anhand der folgenden Anleitung den Ablauf der digitalen Modellation.  
1. '''Erarbeiten''' Sie in Gruppen anhand der folgenden Anleitung den Ablauf der digitalen Modellation (Kapitel 5, Seite 22ff).  


[https://www.bego.com/fileadmin/_products/pdf/de_82067_0009_br_de.pdf Anleitung BEGO]
[https://www.bego.com/fileadmin/_products/pdf/de_82067_0009_br_de.pdf Anleitung BEGO]


'''Konstruieren''' Sie anschließend gemeinsam mit Schulnotebooks den folgenden Fall.


!!! Download CAD-Datei !!!


'''Vergleichen''' Sie die analoge und digitale Fertigung.
 
2. '''Konstruieren''' Sie anschließend den folgenden Fall (Gemeinsam/Teams/Einzeln):
 
Als Vorlage kann diese STL-Datei dienen: [[:File:modell_bego_remeshed.stl]]
 
'''Video zur Konstruktion mit Verblendungen:
 
<html><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/sSGjDJaaW3M?si=J1Mokh0Ech492-T_" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></html>
 
'''Video zur Konstruktion mit Geschiebe:
 
<html><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/-iT_npg7TNU?si=i43NEc-iaqUeG5Dc" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></html>
 
 
'''Verarbeitungshinweise von BEGO:'''
 
'''ExoCAD:'''
[https://www.bego.com/fileadmin/user_downloads/Mediathek/Medical/Werkstoffe/WIRONIUM-RP-Hybrid/DE/me_800462_0005_br_de_Einzelseiten.pdf ExoCAD Verarbeitungshinweise MODELLGUSS HYBRIDFERTIGUNG]
 
'''3Shape:'''
[https://www.bego.com/fileadmin/user_downloads/Mediathek/Medical/Werkstoffe/WIRONIUM-RP-Hybrid/DE/me_800464_0004_br_de.pdf Verarbeitungshinweise 3Shape MODELLGUSS HYBRIDFERTIGUNG]
 
 
 
3. '''Vergleichen''' Sie die analoge und digitale Fertigung, indem Sie Kriterien entwickeln, die Ihnen wichtig erscheinen, diese Kriterien gewichten und dann beide Verfahren vergleichen.


</div>
</div>

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 11:39 Uhr

Digitale Modellation und 3D-Druck

Arbeitsauftrag:

1. Erarbeiten Sie in Gruppen anhand der folgenden Anleitung den Ablauf der digitalen Modellation (Kapitel 5, Seite 22ff).

Anleitung BEGO



2. Konstruieren Sie anschließend den folgenden Fall (Gemeinsam/Teams/Einzeln):

Als Vorlage kann diese STL-Datei dienen: File:modell_bego_remeshed.stl

Video zur Konstruktion mit Verblendungen:

Video zur Konstruktion mit Geschiebe:


Verarbeitungshinweise von BEGO:

ExoCAD: ExoCAD Verarbeitungshinweise MODELLGUSS HYBRIDFERTIGUNG

3Shape: Verarbeitungshinweise 3Shape MODELLGUSS HYBRIDFERTIGUNG


3. Vergleichen Sie die analoge und digitale Fertigung, indem Sie Kriterien entwickeln, die Ihnen wichtig erscheinen, diese Kriterien gewichten und dann beide Verfahren vergleichen.