LS1.2 Gesundheitschutz beim Umgang mit Abformungen: Unterschied zwischen den Versionen
Akb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Akb (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
'''Analysiere''' mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft die beschriebene Situation.  | '''Analysiere''' mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft die beschriebene Situation.  | ||
'''Erarbeite''' nun das notwendige Wissen, welches Du in der Analyse ermittelt hast. Das folgende Lernangebot unterstützt Dich dabei.  | |||
*[[KI im Unterricht]]  | |||
'''<br />Propädeutisches Wissen'''  | '''<br />Propädeutisches Wissen'''  | ||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed">  | <div class="mw-collapsible mw-collapsed">  | ||
Erarbeite nun das notwendige Wissen mithilfe der KI.  | |||
Bildet in Eurer Klassengemeinschaft nach dem Prinzip des [[Gruppenpuzzle]] '''fünf Gruppen'''. Jede Gruppe bearbeitet erstmal eine '''Infektionskrankheit'''.    | Bildet in Eurer Klassengemeinschaft nach dem Prinzip des [[Gruppenpuzzle]] '''fünf Gruppen'''. Jede Gruppe bearbeitet erstmal eine '''Infektionskrankheit'''.    | ||
Hier findet Ihr die Informationen für Eure Arbeit zu den Infektionskrankheiten auf zwei verschiedenen Kompetenzleveln:  | Hier findet Ihr die Informationen für Eure Arbeit zu den Infektionskrankheiten auf zwei verschiedenen Kompetenzleveln:  | ||
| Zeile 30: | Zeile 34: | ||
*[[Tuberkulose]]  | *[[Tuberkulose]]  | ||
*[[Masern]]  | *[[Masern]]  | ||
Im Anschluss kannst Du Dich hier über weitere Maßnahmen im Labor informieren.  | |||
[[Berufsgenossenschaft|Informationen der Berufsgenossenschaft zum Schutz vor Infektionskrankheiten]]  | |||
<div {{Arbeitsblatt}}>  | <div {{Arbeitsblatt}}>  | ||
Hast du Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen von Texten? Dann kann Dir die [[5-Schritt-Lesemethode]] helfen.  | Hast du Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen von Texten? Dann kann Dir die [[5-Schritt-Lesemethode]] helfen.  | ||
</div>  | </div>  | ||
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2025, 15:02 Uhr
Analysiere mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft die beschriebene Situation.
Erarbeite nun das notwendige Wissen, welches Du in der Analyse ermittelt hast. Das folgende Lernangebot unterstützt Dich dabei.
Propädeutisches Wissen
Plane mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft nun Möglichkeiten, wie das analysierte Problem für Dich gelöst werden könnte.
Diskutiere mit Deinen Mitlernenden mögliche Handlungsprodukte.
Entscheide Dich für eine Vorgehensweise und ein Handlungsprodukt.
Lege gemeinsam mit Deinen Mitlernenden die wichtigsten (max. 5) Kriterien für die spätere Kontrolle und Bewertung fest.
Erstelle nun dein Handlungsprodukt.
Hier findest Du Kompetenzchecklisten auf zwei verschiedenen Kompetenzleveln für die Lernsituation:
Überprüfe Deine Kompetenzen mit Hilfe dieser Kompetenzlisten!
Berate mit der ganzen Klasse, ob das ganz oben beschriebene Problem gelöst wurde!