LS3.1 Die Mundbodenmuskulatur/Zungenbeinmuskulatur: Unterschied zwischen den Versionen
Bri (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Len (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die ''' | Die '''Mundbodenmuskulatur / Zungenbeinmuskulatur''' sind unter Anderem für das '''Öffnen des Mundes''' zuständig. Das Zungenbein (Os hyoideum) als frei beweglicher Knochen funktioniert dabei als "Umlenkung". Die '''Mundbodenmuskeln / Zungenbeinmuskulatur''' bestehen bzw. besteht aus einer oberen Gruppe ('''suprahyale Muskulatur''', Muskulatur oberhalb des Zungenbeins) und einer unteren Gruppe ('''infrahyale Muskulatur''', Muskulatur unterhalb des Zungenbeins). Hier sind nur die Muskeln der beiden Muskelgruppen aufgeführt, die mit der Kieferöffnung zu tun haben. | ||
{{Vorlage:Lernwerkstatt_Farbe_Auftrag|'''Lernangebot''' | {{Vorlage:Lernwerkstatt_Farbe_Auftrag|'''Lernangebot''' | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
*'''Schreibe''' den Namen (deutsch und med. Fachsprache) des Muskels '''auf'''. | *'''Schreibe''' den Namen (deutsch und med. Fachsprache) des Muskels '''auf'''. | ||
*'''Beschreibe''' seine Funktion. | *'''Beschreibe''' seine Funktion. | ||
*'''Skizziere''' den Muskel in Funktion. | |||
Zeile 86: | Zeile 87: | ||
</div> | </div> | ||
====Level 3==== | ====Level 3==== |
Aktuelle Version vom 15. April 2024, 17:29 Uhr
Die Mundbodenmuskulatur / Zungenbeinmuskulatur sind unter Anderem für das Öffnen des Mundes zuständig. Das Zungenbein (Os hyoideum) als frei beweglicher Knochen funktioniert dabei als "Umlenkung". Die Mundbodenmuskeln / Zungenbeinmuskulatur bestehen bzw. besteht aus einer oberen Gruppe (suprahyale Muskulatur, Muskulatur oberhalb des Zungenbeins) und einer unteren Gruppe (infrahyale Muskulatur, Muskulatur unterhalb des Zungenbeins). Hier sind nur die Muskeln der beiden Muskelgruppen aufgeführt, die mit der Kieferöffnung zu tun haben.
Lernangebot
- Schaue Dir in Ruhe das Lernvideo zu den Mundbodenmuskeln und zur Zungenbeinmuskulatur an.
- Weiter unten auf dieser Seite findest Du weitere Links und 3D-Animationen zu den genannten Muskeln.
- Wähle für deine Arbeit einen zu dir passenden Kompetenzlevel.
- (L1) Namen (deutsch) aufschreiben und Funktion beschreiben.
- (L2) Namen (deutsch und med. Fachsprache) aufschreiben, Funktion beschreiben und Muskeln skizzieren.
- (L3) Namen (deutsch und med. Fachsprache) und Ansatzstellen (deutsch) aufschreiben, Funktion beschreiben und Muskeln skizzieren.
- (L4) Namen und Ansatzstellen (med. Fachsprache) aufschreiben, Funktion beschreiben und Muskeln sowie Ansatzstellen skizzieren.
Lernvideo
Lernvideo zur Mundbodenmuskeln / Zungenbeinmuskulatur:
Lernangebote auf 4 Kompetenzleveln
Level 1
Verwende für die Aufgaben das vorbereitete Arbeitsblatt, wenn Du möchtest.
- Schreibe den Namen (deutsch) des Muskels auf.
- Beschreibe seine Funktion.
Level 2
Verwende für die Aufgaben das vorbereitete Arbeitsblatt, wenn Du möchtest.
- Schreibe den Namen (deutsch und med. Fachsprache) des Muskels auf.
- Beschreibe seine Funktion.
- Skizziere den Muskel in Funktion.
Level 3
Verwende für die Aufgaben das vorbereitete Arbeitsblatt, wenn Du möchtest.
- Schreibe den Namen (deutsch und med. Fachsprache) und die Ansatzstellen (deutsch) des Muskels auf.
- Beschreibe seine Funktion.
- Skizziere den Muskel in Funktion.
Level 4
Verwende für die Aufgaben das vorbereitete Arbeitsblatt, wenn Du möchtest.
- Schreibe den Namen (deutsch und med. Fachsprache) und die Ansatzstellen (deutsch und med. Fachsprache) des Muskels auf.
- Beschreibe seine Funktion.
- Skizziere den Muskel in Funktion.
- Skizziere die Ansatzstellen.
Zusätzliche Quellen und 3D-Animationen zu den Muskeln
Musculus digastricus | Zweibauchmuskel
Der Zweibauchmuskel auf DocCheck Flexikon
Musculus mylohyoideus | Kieferzungenbeinmuskel
Der Kieferzungenbeinmuskel auf DocCheck Flexikon
Musculus geniohyoideus | Kinnzungenbeinmuskel
Der Kinnzungenbeinmuskel auf DocCheck Flexikon
Musculus stylohyoideus | Griffelzungenbeinmuskel
Der Griffelzungenbeinmuskel auf DocCheck Flexikon
Musculus sternohyoideus | Brustbein-Zungenbeinmuskel
Der Brustbein-Zungenbeinmuskel auf DocCheck Flexikon